Einen neuen Lebensabschnitt in Hallau, der attraktiven Gemeinde im Zentrum des Klettgaus beginnen!
Die durchdachte Architektur, eingebettet in den Ortskern, könnte Ihr neues Zuhause sein. Nicht nur Reben schlagen wurzeln, ab sofort dürfen Sie ihre Wurzeln in Hallau schlagen.
Ab dem Spätsommer 2023 entstehen mitten in der Dorfkernzone der Rebbaugemeinde Hallau sieben grosszügige 5½-Zimmer-Häuser an besonnter, ruhiger und kinderfreundlicher Lage. Der Bezug ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.
Die modern gestalteten Einfamilien- und Doppeleinfamilienhäuser mit zwei Stockwerken entstehen in Massivbauweise aus Backsteinmauerwerk und Stahlbeton mit Giebeldach und einer nachhaltigen Holzfassade. Die Häuser verfügen alle über offene, teilweise flexibel gestaltbare Grundrisse und grosszügige Aussenräume. Die Parkierung ist in einer gemeinschaftlichen Einstellhalle organisiert.
Die Terrassen und Sitzplätze in der naturnah gestalteten Umgebung laden zum Entspannen und Geniessen ein. Hier finden grosse und kleine Familien ein grosszügiges und gemütliches Heim mit viel Umschwung.
Gestalten Sie ihr Eigenheim gemäss Ihren ganz persönlichen Wünschen. Die Auswahl der Materialien sowie eine ganze Palette von Optionen verleiht Ihrem Eigenheim einen ganz persönlichen Touch.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Traumhaus!
Weitere Infos finden Sie unter: www.neumueli.ch oder www.zimmo3.ch.
Nördlich des Rheins, im Kanton Schaffhausen, liegt das bekannte Weinbaudorf Hallau, eingebettet in die weitläufigen Rebberge, Felder und Wälder des Klettgaus, einer fruchtbaren Ebene zwischen Hochrhein und Schwarzwald. Stattliche Häuser, plätschernde Brunnen, idyllische Gassen und Plätze geben der schmucken Gemeinde seinen ganz speziellen Charme. Besonders auffällig ist die fast kleinstädtisch wirkende Hauptstrasse mit dem herrschaftlichen Gemeindehaus, den einladenden Wirtshäusern und zahlreichen Brunnen.
Der Rebbau und der Wein sind in und um das Dorf omnipräsent. Mit 150 Hektaren besitzt Hallau die grösste zusammenhängende Rebbaufläche der Deutschschweiz. Hinter dem Dorf weiten sich die Weinberghänge zu einer Art Arena, in deren Mitte die berühmte spätgotische Bergkirche Sankt Moritz thront.
Den rund 2200 Einwohnerinnen und Einwohnern den Erholungssuchenden und Weingeniessern bietet das stattliche Dorf in der Region Klettgau im Volksmund «Weinfass und Kornkammer» genannt - vielfältige Lebensgenüsse der bodenständigen Art.
Kindergarten, Primar- und Oberstufenschule befindet sich im Dorf. Auch die Bushaltestelle und das Lebensmittelgeschäft sind zu Fuss in 5 Minuten erreichbar, das Naherholungsgebiet liegt gleich um die Ecke.
Umgeben von Wäldern, Wiesen und Rebbergen ist Hallau nur ca. 15 Autominuten westlich von Schaffhausen und ca. 35 Autominuten vom Flughafen Zürich entfernt. Der öffentliche Verkehr bringt Sie ausserdem via Bahnhof Wilchingen-Hallau im Halbstundentakt Richtung Schaffhausen und Richtung Basel.
Weitere Infos finden Sie unter www.hallau.ch.
Rundgang zu dieser Immobilie